Gute Berufsorientierung braucht vor allem eins: ein familiäres, berufliches Netzwerk mit Rat, Tat und Luft zum Ausprobieren.
Admin
-
-
Ein toller Workshop mit drei Slots,
mit drei Coaches und mindestens
drei Erkenntnissen macht junge Menschen im Oberstufenzentrum TIEM die nächsten Wochen mobil für die Zukunft. -
May Schlotte und das Sigma Studio sucht Sie für die Schule. Sind Sie dabei, wenn wir in frischen Formaten wieder mit den Schülerinnen und Schülern in die Welt der Zukunft tauchen?
Ich freue mich auf Sie unter www.zukunft-in.de! -
Stark trotz Corona ist ein Programm des Berliner Senats zur Unterstützung der Jugendlichen in Schulen und Kitas. Janosch Blumenthal und May Schlotte, Sigma Studio & Fairyfriends haben unterschiedliche Projekten Angebote mit Externen an Schulen porträtiert und Einblicke zur Umsetzung gesammelt.
-
Wenn wir nach fast zwei Jahren wieder in Kontakt kommen…dann ist nicht nur das Aufnehmen und das Mitteilen ein Thema sondern auch die vielen unbewussten Körpersprache-Signale, die mit der Corona-Distanz…
-
Wie wichtig Team sein ist, zeigen wir mit unseren Workshops. Der 5-6 Stunden Workshop erweitert die Kompetenzen der Teilnehmer*innen, sich aufeinander und für einander einzulassen.
-
TTP! als Kunst-Bewegungs-Spiel-Programm sucht Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahre, die in Selbstzweifel leben und genügend Therapieerfahrungen für sich verinnerlicht haben, so dass für sie derzeit kein Weg mehr in die „Normalität“ sichtbar ist. Sie empfinden sich als Therapiemüde und Lösungsdesillusioniert.
-
Die Netzwerk-Gespräche für Ausbilder*innen und Pädagog*innen finden regelmäßig von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr statt. Nach einer kurzen Begrüßung kommen wir in den Austausch und in die Reflexion der anstehenden Themen.
-
Nach all den Jahren auf überwiegend der einen Seite (der Seite der Unternehmen) genau das, was mir so richtig Spass macht. Und meine 24 Jahre Praxiserfahrung in Unternehmen verrate ich dann doch ein bisschen weiter – auch wenn der gute Coach nicht zu viel redet!
-
Zukunftscoach bin ich jetzt für die Schülerinnen an der Friedensburg Oberschule in Berlin.